Lehrgänge und Kurse
Sommerferien- Schwimmkurse Kurs 8 (Nr.: 2021-0010)
- Status
- Meldeschluss erreicht
-
Voraussetzungen
(einzureichen bis 30.11.-0001) -
- Mindestalter 6 Jahre zu Beginn der Veranstaltung
- Ausbildungen
-
Im Rahmen des Seminars können folgende Ausbildungen gemäß Prüfungsordnung der DLRG
erworben
werden:
- Frühschwimmer (Seepferdchen)
- Inhalt
Die DLRG Merzig bietet in den Sommerferien einen Schwimmkurs für alle Kinder ab 6 Jahren an. Das Ziel dieses Kurses ist die Erreichung des Schwimmabzeichen Seepferdchen.
Die Schwimmkurse finden bei öffentlichem Badebetrieb statt und der Eintritt in das Schwimmbad muss an der Kasse zu den üblichen Gebühren bezahlt werden.
Mit der Teilnahme am Schwimmkurs verpflichtet sich jedes Mitglied, die angewiesenen Hygienemaßnahmen einzuhalten. Die Nicht-Einhaltung führt zum Ausschluss vom Schwimmkurs. Voraussetzung für den Schwimmkurs ist ein aktueller (nicht älter als 24 Stunden) negativer Corona-Schnelltest oder alternativ ein Impfnachweis, dass man bereits vollständig gegen Covid19 geimpft wurde, bzw. der Nachweis, dass man von einer Corona-Infektion vollständig genesen ist.
Aus versicherungstechnischen- und organisatorischen Gründen erfolgt die Übernahme und Abholung der Kinder sowohl am Anfang als auch am Ende der Schwimmstunde pünktlich zu den jeweiligen Kurszeiten an der Treppe des Nichtschwimmerbeckens (Gegenüber des Kinderplanschbeckens).Prüfungen: Kenntnis von Baderegeln, Sprung vom Beckenrand mit anschließendem 25 m Schwimmen in einer Schwimmart in Bauch- oder Rückenlage (Grobform, während des Schwimmens in Bauchlage erkennbar ins Wasser ausatmen), Heraufholen eines Gegenstandes mit den Händen aus schultertiefem Wasser (Schultertiefe bezogen auf den Prüfling),
Bei Fragen können Sie sich an sommer.schwimmkurs@merzig.dlrg.de wenden.
- Veranstalter
- Ortsgruppe Merzig
- Verwalter
- Lehrgangsverwaltung (Kontakt)
- Veranstaltungsort
- Das Bad Merzig, Saarwiesenring 3, 66663 Merzig (Saar)
- Termine
-
10 Termine insgesamt
16.08.21 12:15 Uhr bis 13:15 Uhr - Das Bad Merzig
17.08.21 12:15 Uhr bis 13:15 Uhr - Das Bad Merzig
18.08.21 12:15 Uhr bis 13:15 Uhr - Das Bad Merzig
19.08.21 12:15 Uhr bis 13:15 Uhr - Das Bad Merzig
20.08.21 12:15 Uhr bis 13:15 Uhr - Das Bad Merzig
23.08.21 12:15 Uhr bis 13:15 Uhr - Das Bad Merzig
24.08.21 12:15 Uhr bis 13:15 Uhr - Das Bad Merzig
25.08.21 12:15 Uhr bis 13:15 Uhr - Das Bad Merzig
26.08.21 12:15 Uhr bis 13:15 Uhr - Das Bad Merzig
27.08.21 12:15 Uhr bis 13:15 Uhr - Das Bad Merzig
Adresse(n):
Das Bad Merzig: 66663 Merzig (Saar), Saarwiesenring 3
- Meldeschluss
- 11.08.2021 23:59
- Teilnehmerzahl
-
Minimal: 6
Maximal: 10 - Teilnehmerkreis
- DLRG Mitglieder und Nicht-DLRG-Mitglieder sind teilnahmeberechtigt
- Gebühren
- kostenlos
- Mitzubringen sind
Badebekleidung (keine Schwimmbrillen)
- Verpflegung
- Verpflegung wird nicht angeboten
- Unterbringung
- Unterbringung wird nicht angeboten
- Dokumente
Informationen über einen neuen Schwimmkurs erhalten Sie auch über unseren Newsletter. Tragen Sie sich kostenlos ein und verpassen Sie keine Neuigkeiten:
Nachdem Sie den Button "Abonnieren oder Abbestellen" gedrückt haben, wird eine Statusseite der mailman-Listenverwaltung in einem neuen Fenster geöffnet.
Kampagne: Lerne fürs Leben

Schwimmkurs
Jeder Nichtschwimmer ein Schwimmer...
Die Ausbildung von Nichtschwimmern zu Schwimmern ist uns eine Herzensangelegenheit! Mit viel Begeisterung und Einfühlungsvermögen vermitteln unsere geschulten Ausbilder Ihrem Kind Spass und Freude am Element Wasser. Dabei wird jedes Kind entsprechend seiner Fähigkeiten individuell gefördert und gefordert.
Eines sollten Sie beachten: Mit vier Jahren muss Ihr Kind noch nicht schwimmen können. Wir empfehlen ein Alter von sechs Jahren, da Kinder in diesem Alter mit den Anforderungen eines Schwimmkurses nicht mehr überfordert sind und das Erlebte besser und effektiver verarbeiten können.
Nach dem Anfängerschwimmkurs, der mit dem Erwerb des Abzeichens "Seepferdchen” endet, ist Ihr Kind noch kein "fertiger" Schwimmer. Es fühlt sich aber im Wasser sicherlich deutlich wohler und kann schon 25 Meter schwimmen.
Als Belohnung bekommt es dafür eine Urkunde und das begehrte Stoffabzeichen "Seepferdchen".
Mein Kind kann schwimmen. Und jetzt?
Unsere jahrelange Erfahrung im Unterrichten von Schwimmschülern zeigt uns, dass die kleinen Schwimmer ihre Fähigkeiten gerne weiter ausbauen und festigen möchten. Daher bieten wir Ihrem Kind die Möglichkeit, sich bis zum Rettungsschwimmer ausbilden zu lassen.
Frühschwimmer (Seepferdchen)
Gültig ab 01.01.2020
Praktische Prüfungsleistungen:
- Sprung vom Beckenrand mit anschließendem 25 m Schwimmen in einer Schwimmart in Bauch- oder Rückenlage (Grobform, während des Schwimmens in Bauchlage erkennbar ins Wasser ausatmen)
- Heraufholen eines Gegenstandes mit den Händen aus schultertiefem Wasser (Schultertiefe bezogen auf den Prüfling)
Theoretische Prüfungsleistungen:
Kenntnis von Baderegeln
Weitere Informationen:
Die Baderegeln
Baderegeln

1.

2.

3.

4.

5.

6.

7.

8.

9.

10.
Die Eisregeln
Eisregeln

1.

2.

3.

4.

5.

6.

7.

8.

9.
