Am Abend des 1. Juli hat der Landkreis Merzig-Wadern die diesjährigen „Stillen Stars im Ehrenamt“ ausgezeichnet. Aus 23 eingereichten Vorschlägen wählte die Jury in fünf Kategorien Ehrenamtliche aus, die vor dem Museum Schloss Fellenberg in feierlichem Rahmen geehrt wurden.
Moderiert wurde die Veranstaltung von Landrätin Daniela Schlegel-Friedrich, die in ihrer Ansprache betonte: „Wir können in unserem Landkreis stolz darauf sein, dass so viele ehrenamtlich engagierte Menschen so viele wichtige Aufgaben übernehmen.“
Nach der Eröffnung begann die Landrätin direkt mit der Würdigung herausragenden Engagements im Bereich Soziales. Dabei wurden in dieser Kategorie die vier langjährigen Vorstandsmitglieder aus der DLRG Ortsgruppe Merzig geehrt: Eva Maria Labudde, Steffi Schnur, Peter Rost und Gerhard Kiefer.
Zur Vorstellung der Geehrten bat die Landrätin Leonhard Hoffmann, den ersten Vorsitzenden der DLRG Merzig, auf die Bühne. In seiner Laudatio schilderte er eindrucksvoll die Leistungen und Persönlichkeiten der vier Ausgezeichneten:
Steffi Schnur ist seit vielen Jahren eine treibende Kraft in der Rettungsschwimmausbildung. Sie unterrichtet nicht nur junge Schwimmerinnen und Schwimmer, sondern gibt ihnen auch Mut und Motivation. Besonders erinnerte sich Hoffmann an das Jahr 2012, als sie einem damals zwölfjährigen Kind mit ihrer ruhigen Art und ermutigenden Worten half, sich seinem ersten großen Wettkampf im Olympiabad in Paderborn zu stellen.
Eva Maria Labudde hat über Jahrzehnte hinweg in verschiedensten Funktionen im Verein mitgewirkt – ob als Vorsitzende, Ausbilderin oder tatkräftige Helferin im Hintergrund. Sie war stets zur Stelle, wenn Hilfe gebraucht wurde, und hat hunderten Kindern und Erwachsenen den Zugang zum Schwimmen ermöglicht. Ihre Zuverlässigkeit und ihr Einsatz sind bis heute eine tragende Säule des Vereins.
Peter Rost hat als langjähriger Vorsitzender die Entwicklung der DLRG Merzig entscheidend mitgeprägt. Er sah Herausforderungen stets als Chancen und bereicherte das Vereinsleben durch strategisches Denken und menschliche Nähe. Selbst bei strömendem Regen begeisterte er Kinder beim Jugendaktionstag zum Thema Bienen – mit Begeisterung und Geduld.
Gerhard Kiefer ist der ruhige Pol der Ortsgruppe. Jeden Montag steht er verlässlich als erster Ansprechpartner vor dem Schwimmbad. Als Schatzmeister verwaltet er die Finanzen mit großer Sorgfalt und Verantwortungsbewusstsein. Auch bei größeren Investitionen ist seine Erfahrung stets ein verlässlicher Ratgeber.
Die Bilanz dieses Engagements kann sich sehen lassen: Über 1 000 Kinder haben bei der DLRG Merzig durch die Ehrenamtlichen das Schwimmen gelernt. Darüber hinaus engagiert sich die Ortsgruppe aktiv in der Integration von Kindern aus dem SOS-Kinderdorf, bietet Schwimmkurse für Geflüchtete an und beteiligt sich kontinuierlich am Katastrophenschutz im Landkreis.
Diese Auszeichnung macht deutlich, wie viel Herzblut die Geehrten in unsere Vereinsarbeit gesteckt haben. Leonhard Hoffmann brachte es in seiner Rede treffend auf den Punkt:
„Für euch war die DLRG nie einfach nur ein Verein. Ihr habt Nichtschwimmer zu Rettungsschwimmern gemacht – und aus einem Verein eine Gemeinschaft.“
Wir gratulieren Eva, Steffi, Peter und Gerhard von Herzen zu dieser verdienten Auszeichnung und danken euch für euren unermüdlichen Einsatz!