Am Montag, den 25.11.2024, fand in der Herbert-Klein-Halle in Wadern die Ehrung der Einsatzkräfte des Pfingsthochwassers 2024 im Landkreis Merzig-Wadern statt. Neben vielen anderen Helferinnen und Helfern aus dem Katastrophenschutz wurden auch die Einsatzkräfte unserer Wasserrettungseinheit der DLRG Merzig für ihr Engagement gewürdigt.
Während des Hochwassers waren unsere Helferinnen und Helfer vor allem in der Landeshauptstadt Saarbrücken im Einsatz. Besonders hervorgetan haben sich unteranderem die beiden erfahrenen Strömungsretter Dominic Falk und Nikolas Hoffmann, die schon seit vielen Jahren Teil unseres Teams sind. Die Wasserrettungsstaffel mit unseren Strömungsrettern hat sich erneut als unverzichtbare taktische Einheit in der Hochwasserhilfe bewährt.
In diesem Jahr konnten wir zudem vier weitere Einsatzkräfte zu Strömungsrettern ausbilden. Diese spezialisierten Rettungskräfte sind auf die Arbeit in fließenden Gewässern und die Evakuierung von Personen in Hochwasserlagen vorbereitet – ein wichtiger Schritt, um auch in Zukunft auf Extremwetterereignisse vorbereitet zu sein.
Unser besonderer Dank gilt allen, die sich während des Pfingsthochwassers mit unermüdlichem Einsatz für die Sicherheit der betroffenen Menschen eingesetzt haben. Wir sind stolz, ein so starkes und motiviertes Team in unserer Ortsgruppe zu haben und freuen uns, auch in Zukunft gemeinsam für den Wasserrettungsdienst im Einsatz zu sein.